Anbieter von MWST-Kursen und MWST-Seminaren in der Schweiz
Die Weiterbildungslandschaft im Bereich MWST ist in der Schweiz relativ gross. Dies insbesondere darum, weil aufgrund dessen, dass alle Schweizer Unternehmen stark von der Thematik betroffen sind, auch die Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten zur Mehrwertsteuer mehr oder minder gleichbleibend hoch bleibt. Die Kurse zur MWST in der Schweiz können in die folgenden Gruppen aufgeteilt werden:
- Branchenspezifische MWST-Schulungen durch Berufsverbände
- Praxisseminare, geleitet durch erfahrene MWST-Spezialisten
- High-Level-MWST-Seminare mit wissenschaftlichem Anspruch, speziell für MWST-Fachleute
Branchenspezifische MWST-Schulungen
Viele Berufsverbände bieten für ihre Mitglieder branchenspezifische MWST-Schulungen an. Im Allgemeinen sind diese für die Mitglieder preislich relativ attraktiv und damit durchaus eine erwägenswerte Option. Qualitativ kann das Angebot aufgrund der grossen Spannweite in der Regel nur sehr schwer abgeschätzt werden.
Praxisseminare und MWST-Kurse – Profis geben ihr Know how weiter
Das MWST-Weiterbildungangebot in diesem Bereich ist sehr gross und in der Deutschen Schweiz haben sich mehrere Anbieter von sehr praxisorientierten MWST-Seminaren und Kursen etabliert.
Auf den ersten Blick fällt also die Wahl des geeigneten Kurses relativ schwer. Wenn man allerdings die verschiedenen MWST-Kurse vergleicht, wird relativ schnell klar, dass sehr viele dieser Kurse (verschiedener Anbieter!) von einem runden Dutzend Referenten bestritten werden, die aufgrund ihrer Kompetenz und ihrer didaktischen Fähigkeiten sehr gefragt sind. Es handelt sich dabei – neben Spezialisten aus der MWST-Verwaltung – etwa um die folgenden Spezialisten, die im Rahmen vieler MWST-Kurse für Qualität garantieren:
- MWST-Spezialisten von Von Graffenried AG Treuhand wie Patrick Loosli, Rolf Hoppler, Pierre Scheuner oder Jürg Zimmermann: Sie sind Referenten an MWST-Kursen von First Seminare, MWST-Seminaren von STS Schweizerische Treuhänder-Schule und natürlich an MWST-Seminaren und -Kursen von von Graffenried AG Treuhand
- Dr. Manuel Vogel: Er leitet grösstenteils die sehr beliebten und erfolgreichen WEKA-Praxisseminare zur MWST, die bereits von mehreren tausend MWST-Verantwortlichen besucht worden sind. Daneben leitet er neu auch einen 5-tägigen Zertifikatslehrgang, den WEKA Business Media AG in Kooperation mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich anbietet.
Neben den genannten Anbietern wie First-Seminare, WEKA, STS Schweizer Treuhänderschule oder von Graffenried AG Treuhand gibt es weitere Seminaranbieter, die ein grösseres Seminarangebot im MWST-Bereich bieten:
MWST-Seminare für MWST-Profis
Auch bestehende MWST-Profis müssen sich weiterbilden. Das Angebot für diese Spezialistengruppe ist jedoch insgesamt relativ dünn und sehr aktualitätsabhängig.
Fazit: MWST-Risiken können nur durch Know how gesenkt werden
Im Bereich der Mehrwertsteuer lauern auch heute gewichtige Risiken für Unternehmen, insbesondere wenn diese international tätig sind. Eine gute Schulung sämtlicher mit MWST-Sachverhalten konfrontierer Mitarbeitender (dies sind beileibe nicht bloss die Finanzleiter!) an MWST-Kursen wirkt diesen Risiken entgegen und führt in aller Regel zu einem entspannteren und sichereren Umgang mit MWST-Fragen.
Weitere Informationen zum Thema
Weitere Informationen zu MWST-Seminaren und Kursen finden Sie auf www.mwst-seminar.ch